Das Wohnmobil --> Ausstattung
Während der Vorbereitung haben wir uns mehrmals überlegt, wie wir unseren Dicken ausstatten, um möglichst viele Eventualitäten abzufedern. Dazu haben wir zum einen unser Wohnmobil "aufgepimpt" und folgende Veränderungen vorgenommen:
- Einbau einer Solaranlage mit einer Leistung von 75 W(p)
- Anbringen von 13 zusätzlichen Staufächern
- Anbringen von 10 zusätzlichen Kleiderdoppelhaken, damit nich alles herum liegt
- Ausstattung von Schrank und Bad mit jeweils einem Ikea-Hängeregal
- Anbringen eines Schubladenelements zum Verstauen der Schreibwaren
- Anbringen eines Vorhangs am Eingang zur Moskito-Abwehr
- Reparatur sämtlicher Rollos zur Sonnen- und Moskitoabwehr
- Anbringen einer zusätzlichen Türsicherung
- Einbau von 2 Safes
- Austausch der alten Dachbox gegen eine Größere und Schönere
- Austausch der defekten Marise
- Ausbau des Beifahrersitzes
- Ergänzung der Campingmöbel
- Einbau einer zusätzlichen Batterie
- Erweiterung der Frischwassertanks
- Abdichten (fast) aller Undichtigkeiten
- Entfernung der Einstiegsstufe, Reparatur der defekten Aufhängung und Ersatz durch Klapptritt
- vollständige Fahrzeuginventur
- Anfertigen eines Trennvorhangs für Talajas Bett, um ein bisschen Privatsphäre zu wahren
- Fahrzeugbeschriftung "www.familie-verreist.de" und "Alemania"
Zum anderen haben wir Werkzeug wie folgt zusammengestellt:
- 1 Hammer
- 50 Kabelbinder
- 1 Maßband
- 2 Klemmzangen (groß/klein)
- 2 Gewebebandrollen a 25 m
- Je 1 Tube Alleskleber und Glaskleber
- 1 Powerknete
- 2 Silikon und 1 Kartusche
- 1 Bügelsäge
- 2m Kabel
- 20 Kabelschuhe
- 1 WD 40
- Je 3 Schraubendreher (Kreuz/Schlitz)
- Je 1 Satz Maul- und Ringschlüssel
- 1 Varioschlüssel
- 10 Schlauchschellen
- Je 1 Kneifzange, Rohrzange, Variozange
- 1 Auspuffreparaturband
- 1 Körner
- 1 Imbusschlüsselset
- 1 Maschinenschraubensortiment
- 1 Teppichmesser und 5 Ersatzklingen
- 1 Paket Gummihandschuhe
- 1 Satz Sicherungen
- 1 Spannungsprüfer
- 1 Set Ersatzbirnen
- 1 Satz Gummidichtungen
- 3 Handbohrer
- 1 Satz Handbit
- 1 Drahtbürste
- 1 Stahlfeile
- 1 Drahtbürste
- 1 Set Holzschrauben
- 2 Ersatzräder
- 20l Benzinkanister
- 2 Hydraulische Wagenheber inklusive Metallplatten zum Unterlegen
- 1 Flasche Kühlerdicht
- 2 Volle Gasflaschen und Gasflaschenadapter
- 2 Sandmatten
- 2 Ersatznummernschilder
Und zum Dritten unseren Dicken in der Werkstatt aufmöbeln lassen, naja zumindest reparieren:
